Mitarbeiter*in (m/w/d) für Jugend, Prävention & Fortbildungen

Befristet, Vollzeit · Berlin

Über uns
Special Olympics Deutschland (SOD) ist die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Wir schaffen einen gleichberechtigten Zugang zu Sport und Gesundheitsversorgung und initiieren nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur und Arbeit. Unsere Angebote und Programme schaffen Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und führen damit einen gesellschaftlichen Bewusstseinswandel herbei. Special Olympics Deutschland wurde 1991 als gemeinnütziger Verein gegründet und gehört seit 2007 dem Deutschen Olympischen Sportbund an.
Deine Aufgaben
Für den Bereich Special Olympics Deutschland Team Sport & Bildung suchen wir zum 01.07.2025 Verstärkung für unser Team in Berlin.
  • Begleitung  der SOD Jugend zur Förderung von jugendlichem Engagement gemäß den Zielsetzungen des SOD-Strategieplans
  • Koordination und Einbindung der Arbeit der SOD Jugend in die Sportstrukturen von Special Olympics Deutschland bundesweit in enger Zusammenarbeit mit den Landesverbänden
  • Koordination, Steuerung und Begleitung der Präventionsarbeit bei SOD, insbesondere Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption zur Prävention interpersonaler Gewalt
  • Funktion als Präventionsbeauftragte*r und Ansprechperson für Prävention interpersonaler Gewalt bei SOD
  • Mitarbeit bei der Konzeption der Bildungsprogrammatik für alle Zielgruppen: Trainer*innen, Athlet*innen, Offizielle u. v. m.,
  • Eigenständige Übernahme kleinerer Projekte, z.B. Planung und Umsetzung einer digitalen Webinarreihe
  • Mitarbeit bei der Organisation der Bildungsangebote (insbesondere zur Qualifizierung und Sensibilisierung von Leistungssportpersonal, Trainer*innen), aber auch zur Qualifikation von jugendlichen Engagierten
  • Administrative und organisatorische Unterstützung (z.B. Teilnehmendenmanagement)
  • Kooperation mit Fachverbänden des organisierten Sports sowie Organisationen der Behindertenhilfe
  • Vertretung von SOD in Gremien und Netzwerken, besonders in den Bereichen Jugend & Sport und Prävention, z.B. in der Zusammenarbeit mit der Deutschen Sportjugend oder im Beteiligungsprozess zum Zentrum Safe Sport
  • Budget- und Finanzverantwortung
  • Allgemeine Bürotätigkeiten
Dein Profil
  • Neugier und Interesse an der Einarbeitung in ein eventuell für Dich neues Themenfeld 
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt in den Bereichen Sport-, Erziehungs-, Rehabilitations- oder Kommunikationswissenschaften alternativ eine inhaltliche vergleichbare Berufsausbildung 
  • Erste Erfahrungen in einer vergleichbaren Position, ggf. mit Personal- und Budgetverantwortung
  • Kenntnisse über (sport-)verbandspolitische Strukturen & Strukturen und Organisationen der Jugend- und Präventionsarbeit
  • Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten
  • Sicheres, freundliches und konsequentes Auftreten
  • Kommunikative Fähigkeiten und kritisch-reflexives Denken
  • Eigeninitiative, Einsatzfreude, Flexibilität und hohes persönliches Engagement
  • Strukturierte und effiziente Arbeitsweise, Organisationstalent und Kreativität
  • Einfühlungsvermögen und Verständnis für die besonderen Anforderungen an die Arbeit mit und für Menschen mit geistiger Behinderung
  • Bereitschaft zu längeren Dienstreisen und Einsätzen auch am Wochenende
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Word/Excel/PowerPoint/Outlook/Teams)
Rahmenbedingungen
  • Dienstort: Berlin
  • Vollzeit / 40 Stunden
  • Startdatum: 01.07.2025
  • Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 30.06.2027, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
  • Bewerbungsfrist: 20.05.2025
Warum wir?
  • Ein flexibles Arbeitsumfeld – hybride Anwesenheits-Regelung, Remote-Arbeit Möglichkeiten, Freistellung für ehrenamtliche Tätigkeit
  • 27 Urlaubstage von Beginn an (danach Urlaubsstaffelung nach Angehörigkeit) sowie Heiligabend und Silvester on top.
  • Fortbildungsangebote und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung
  • Angebote und Rabatte über Corporate Benefits Plattform
  • Regelmäßige Team-Events (Afterwork-Serie, Sommerfest, Weihnachtsfeier)
  • Eine sinnstiftende Arbeit und einzigartige Momente mit unseren Athlet*innen z.B. durch die Teilnahme an Veranstaltungen und/oder am Schichtwechsel-Programm
Niemand erfüllt jede aufgeführte Anforderung zu 100% - wenn du der Meinung bist, dass deine Kompetenzen und Fähigkeiten gut zur Rolle passen & du dich in der Rolle siehst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Wir schaffen Gemeinschaft in der Vielfalt. Denn bei uns können alle sein wie sie wollen. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind grundlegend für unseren Zusammenhalt und unseren Erfolg. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf dich!
Wir freuen uns über dein Interesse an Special Olympics Deutschland. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest du Schwierigkeiten mit dem Upload deiner Daten haben, wende dich gerne per Email an personal@specialolympics.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.