Direktor*in Programme / Services Special Olympics Nationale Spiele Saarland 2026

Befristet, Vollzeit · Saarbrücken

Projektbeschreibung
Wer sind wir?
Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Das Ziel von Special Olympics ist es, Menschen mit geistiger Beeinträchtigung durch den Sport zu mehr Anerkennung, Selbstbewusstsein und zu mehr Teilhabe an der Gesellschaft zu verhelfen.
Special Olympics Deutschland (SOD) wurde 1991 als gemeinnütziger Verein gegründet und gehört als Spitzenverband dem Deutschen Olympischen Sportbund an. SOD involviert heute rund 40.000 Sportlerinnen und Sportler, die in 16 Landesverbänden organisiert sind.

Das Projekt
Vom 15.-20. Juni 2026 werden von Special Olympics Deutschland im Saarland die nächsten Special Olympics Nationalen Spiele veranstaltet und ausgerichtet. Als Gastgeber fun-gieren das Land Saarland, der Landessportverband für das Saarland und der Special Olympics Landesverband des Saarlandes. Mit der Umsetzung des Projekts ist die Toch-tergesellschaft Special Olympics Deutschland Live gGmbH beauftragt.
Erwartet werden 4.000 Athlet*innen und Unified Partner*innen, die in bis zu 27 Sport-arten und dem wettbewerbsfreien Angebot ihr Bestes geben werden.

Neben den Wettbewerben wird außerdem das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit feierlicher Eröffnungs- und Abschlussfeier, dem Special Olympics Festival, eine Athlet*innen-Disko und vieles mehr an-geboten. Insgesamt werden 13.000 akkreditierte Personen an der deutschlandweit größten inklusiven Sommersportveranstaltung teilhaben, erwartet werden 100.000 Zu-schauer*innen.
Deine Aufgaben
  • Projektmanagement der Bereiche Rahmenprogramm, Event Services und Healthy Athletes®
  • Konzeption und Umsetzung Olympics Festivals und Athlet*innen-Disko
  • Steuerung der Planungen zur Eröffnungs- und Abschlussfeier und damit verbunden enge Zusammenarbeit mit der Künstlerischen Leitung der Eröffnungs- und Abschlussfeier
  • Zusammenführung unterschiedlicher Aspekte des Bereichs Event-Services mit den jeweiligen Schnittstellen innerhalb des Projektteams und gemeinsame Umsetzung (z.B. Zuschauer*innen-Services, Gäste-Management, Familien-Programm, usw.)
  • Steuerung und Umsetzung der logistischen Planungen des Gesundheitsprogramms Healthy Athletes® in enger Zusammenarbeit mit dem Team Gesundheit der SOD Bundesgeschäftsstelle
  • Einbindung in die gemeinsamen Projekte mit den Gastgebern (begleitendes Rahmenprogramm, Fackellauf, Host Town Projekt)
  • Unterstützung bei der Umsetzung Team-interner Veranstaltungen
  • Koordination von Aktivierungs-Maßnahmen und Veranstaltungen im Vorfeld der Nationalen Spiele
  • Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen und damit verbundene fachliche Vor- und Nachbereitung
  • Ausschreibungs-, Vertrags- und Auftragsmanagement
  • Nachbereitung und Erarbeitung Wissenstransfer der Aufgabenbereiche
Stellendetails
Als Direktor*in Programme & Services steuerst du einen der zentralen Bereiche der Veranstaltung mit den Schwerpunkten Rahmenprogramm (u.a. Eröffnungs- und Abschlussfeier, Special Olympics Festival, …), Event-Services (u.a. Zuschauer*innen-Services) und dem Gesundheitsprogramm Healthy Athletes®.
Du arbeitest als Mitglied des Leitungsteams direkt im Projektbürobüro in Saarbrücken mit Kolleg*innen in Saarbrücken und in Berlin zusammen. Dein Team „Programme & Services“ besteht aus bis zu sechs Teammitgliedern, die unter deiner Anleitung die verschiedenen Aspekte des Bereichs „Programme & Services“ planen und umsetzen werden.
Dein Profil
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung, die dich qualifiziert, die o.g. Aufgabenbereiche eigenverantwortlich als Teil des Lei-tungsteams zu übernehmen
  • Mehrjährige Praxiserfahrungen im Event-Management, insbesondere in der Planung, Steuerung und Umsetzung von Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten, wie z.B. Sport und / oder Kultur
  • Kreativität und gleichermaßen Realitätssinn bei der Entwicklung und Realisierung von ganzheitlichen Veranstaltungskonzepten
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigenständigkeit sowie eine (auch körperliche) Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Affinität zur Arbeit in einem temporären Projektteam, mit ehrenamtlichen Pro-jektmitarbeitenden und Gremien
  • Sicherheit in der Führung von (ehrenamtlichen- und hauptamtlichen) Projekt- und Teilzeitmitarbeitenden
  • Bereitschaft gelegentlich auch außerhalb der üblichen Bürozeiten / am Wochenende im Einsatz zu sein
  • Umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen und mit Projekt Management Tools
  • Führerschein Klasse B
  • Grundlegende Englisch und idealerweise Französischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Aufrichtiges Interesse am Thema Inklusion im und durch Sport
  • Sensibilität und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung
Warum wir?
Rahmenbedingungen:
  • Dein Arbeitgeber ist die Special Olympics Deutschland Live gGmbH.
  • Dienstort ist Saarbrücken.
  • Die Stelle als Direktor*in Programme & Services ist auf Vollzeit mit 40hrs/pro Wo-che ausgerichtet.
  • Wir bieten eine Vergütung in Anlehnung an den TV-ÖD angemessen für die An-forderungen der Position.
  • Das Anstellungsverhältnis ist befristet bis 31.08.2026

Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann schick deine schriftliche Bewerbung (inklusive Angaben zu deinen Gehaltsvorstellungen und deiner frühestmöglichen Verfügbarkeit) über das Bewerbungsformular.

Ansprechperson:
Nina Käsgen
Personalmanagement Special Olympics Deutschland Live gGmbH

Die Stelle wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt, Auswahlgespräche finden parallel zur laufenden Ausschreibug statt.

Wir schaffen Gemeinschaft in der Vielfalt. Denn bei uns können alle sein wie sie wollen. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind grundlegend für unseren Zusammen-halt und unseren Erfolg.
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethni-scher und sozialer Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientie-rung und Identität.
Wir freuen uns auf dich!
Wir freuen uns über dein Interesse an Special Olympics Deutschland. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest du Schwierigkeiten mit dem Upload deiner Daten haben, wende dich gerne per Email an personal@specialolympics.de.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.